Krankenkassensystem in der Schweiz einfach erklärt
Die Wahl und Verwaltung der Krankenversicherung in der Schweiz kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Einwanderer. Hier ist ein umfassender Überblick darüber, wie die Krankenversicherung in der Schweiz funktioniert und wie du eine sinnvolle Kombination aus Grund- und Zusatzversicherungen finden kannst.
Grundversicherung (Obligatorisch)
In der Schweiz ist die Grundversicherung für alle Einwohner obligatorisch und muss innerhalb von drei Monaten nach Einreise abgeschlossen werden. Die Leistungen sind bei allen Versicherern identisch und decken Krankheit, bei Bedarf Unfall und Mutterschaft ab. Die Prämien variieren jedoch je nach Wohnort, Alter, gewähltem Versicherungsmodell und Franchise. Hier liegt grosses Sparpotenzial – wir unterstützen dich dabei.
Wichtige Punkte zur Grundversicherung:
- Versicherungsbeginn ist das Einreisedatum.
- Die Prämienhöhe hängt von Faktoren wie Wohnort, Alter und Franchise ab.
- Die Grundversicherung kann jährlich bis Ende November gewechselt werden.
- Versicherer sind verpflichtet, jede Person in die Grundversicherung aufzunehmen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand.
Zusatzversicherungen (Freiwillig)
Zusatzversicherungen sind freiwillig und bieten erweiterten Schutz, z.B. für Zahnarztkosten, internationale und ausserkantonale Eingriffe oder alternative Medizin. Zusatzversicherungen sind absolut sinnvoll. Hier entscheidet der Versicherer individuell über die Aufnahme.
Beispiele für Zusatzversicherungen:
- Ambulante Zusatzversicherung
- Stationäre Krankenhaus-Zusatzversicherung
Kostenfaktor Krankenkassenprämien
Die Prämien für die Krankenversicherung in der Schweiz steigen in der Regel jährlich. Um Kosten zu sparen, kann ein günstigeres Versicherungsmodell wie das Telemedizin-Modell gewählt werden. Ebenfalls durch das Heraufsetzen der Franchise auf CHF 2500.00 können Kosten gespart werden.
Franchise und Selbstbehalt
Die Franchise ist der Betrag, den du pro Jahr selbst tragen musst, bevor die Versicherung zahlt. Danach kommt ein Selbstbehalt von 10% (bis max. CHF 700) hinzu. Eine höhere Franchise führt zu niedrigeren monatlichen Prämien und ist für gesunde Personen empfehlenswert.
Beispiele:
– Franchise CHF 2500, Arztrechnungen CHF 1800: Du zahlst alles selbst, Rest-Franchise CHF 700.
– Franchise CHF 2500, Arztrechnungen CHF 3800: Du zahlst CHF 2500 plus 10% Selbstbehalt für CHF 1300 = CHF 130. Die Krankenkasse erstattet dir CHF 1170.
Unfalldeckung
Bei einer Anstellung von mehr als 8 Stunden pro Woche übernimmt der Arbeitgeber die Unfallversicherung. Selbstständige oder Nicht-Erwerbstätige müssen sich selbst versichern.
Zusatzleistungen für Einwanderer
Einige Versicherer bieten spezielle Leistungen für Einwanderer an, z.B.:
– Keine Franchise bei Arztbesuchen in Deutschland.
– Zuschüsse für Fitnessstudio, Brille, Massagen und Kontaktlinsen.
– 100% Deckung für alternative Medizin ohne Franchise.
Zahnzusatzversicherung
Zahnbehandlungen sind nicht in der Grundversicherung enthalten. Eine Zahnzusatzversicherung kann separat abgeschlossen werden.
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht
Es gibt Möglichkeiten, sich von der Krankenversicherungspflicht in der Schweiz befreien zu lassen, z.B. wenn man nur temporär in der Schweiz arbeitet.
Weitere Wichtige Versicherungen in der Schweiz
Neben der Krankenversicherung gibt es weitere wichtige Versicherungen, die für Einwanderer in der Schweiz sinnvoll sind:
- Privathaftpflichtversicherung: Deckt Schäden, die du Dritten zufügst.
- Rechtsschutzversicherung: Übernimmt Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen.
- Erwerbsunfhähigkeitsversicherung: Übernimmt die Differenz zwischen deinem Einkommen bei Krankheit und dem gewünschten Einkommen/ bisherigem Lohn.
- Hausratversicherung: Deckt deine Möbel, Kleider usw.
Diese Versicherungen helfen dir, finanziell abgesichert in dein neues Leben in der Schweiz zu starten.
Kontakt und Beratung
Die für dich idealen Lösungen zu finden und dich zu beraten ist unsere Passion.
Buche jetzt deinen Termin für eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Wahl der richtigen Versicherungen, steht dir das Team von Swisscheck24 gerne zur Verfügung.